FAQ
Was passiert, wenn ich mich nach dem Erstgespräch gegen ein Mentoring entscheide?
Das Erstgespräch ist unverbindlich und kostenfrei, wenn du dich danach gegen ein Mentoring entscheidest, wünsche ich dir auf deinem Weg alles Gute.
Wie ist der Ablauf, wenn ich mich nach dem Erstgespräch für ein Mentoring entscheide?
Wir besprechen gemeinsam, welches Mentoring-Modell für dich am sinnvollsten ist. Anschliessend vereinbaren wir per Telefon oder E-Mail einen ersten Termin. Die Einzelsessions werden pro Zeiteinheit (Minute) abgerechnet. Die Pakete und Programme sind jeweils fix auf 60 Minuten pro Session begrenzt.
Du erhältst per E-Mail einen Link für eine Google-Meet-Konferenz oder kommst zum vereinbarten Termin zu mir nach Riggisberg ins Studio. Wir beginnen das Gespräch mit einer kurzen Übung zum Ankommen. Anschliessend trägst du dein Anliegen kurz vor. Im Mentoring gehen wir durch Fragen und Antworten in die Tiefe, um eine nachhaltige Lösung für dich zu finden. Gelegentlich bekommst du zusätzlich neue Impulse (Denkanstösse) von mir.
Am Ende der Session erhältst du meist eine kleine Übung, die dich im Alltag unterstützen soll, und wir vereinbaren ggf. den nächsten Termin. Nach dem Termin bekommst du von mir eine schriftliche Zusammenfassung der Session sowie eine genaue Erklärung deiner Übung.
Kann ich das Mentoring jeder Zeit beenden?
Das Mentoring findet dann statt, wenn du bereit dafür bist. Wenn du aus persönlichen oder anderen Gründen das Mentoring beenden oder auch unterbrechen möchtest, ist das möglich. Bei einem Abbruch gelten die Richtlinien, die gegebenenfalls vertraglich vereinbart wurden.
Finden Mentoringsessions online oder live (vor Ort) statt?
Das hängt von deiner Präferenz ab. Die Sessions können online stattfinden oder auch in meinem Studio in Riggisberg (BE).
Adresse: Eggweg 9, 3132 Riggisberg, Schweiz
Kann ich das Mentoring-Abo auf eine andere Person übertragen?
Falls du ein 5-er oder 10-er Abo gebucht hast, ist dieses einmalig auf eine andere Person übertragbar. Allerdings ist dieser Vorgang nicht reversibel, damit die nötige persönliche Tiefe und das Vertrauen in meinen Mentorings gewährleistet ist.
Was, wenn ich kurzfristig verhindert bin und nicht am Mentoring teilnehmen kann?
Du kannst eine Mentoringsession bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei absagen. Solltest du später absagen oder nicht erscheinen, wird dir die Session:
>2 Stunden – zu 50% in Rechnung gestellt.
<2 Stunden – zu 100% in Rechnung gestellt.
Sollte ich mit einem Seminar oder besser mit einem 1:1 Mentoring starten?
Das ist für jeden individuell. Ein Seminar kann sehr viel Momentum generieren und wertvolle Kontakte schaffen. Es eignet sich also vor allem dann, wenn deine Motivation aktuell etwas nachlässt oder du in deiner Entwicklung gerade etwas “feststeckst”.
Ich finde keine Seminare auf der Seite.
Seminare sind unter der entsprechenden Rubrik zu finden. Falls dort keine Termine angegeben sind, sind diese noch in der Planung. Du darfst mich aber gern jeder Zeit kontaktieren und ich verrate dir, wann die neuen Seminardaten erscheinen (in der Regel ca. 4-6 Monate vor Seminarbeginn).
Ich würde gern meinen Partner zu einem Mentoring mitbringen. Geht das?
Wenn du bereits bei mir im Mentoring bist, kannst du kostenfrei einmalig deinen Partner an ein Mentoring mitbringen. Anschliessend können wir während 30 Minuten erörtern, ob ein Paarmentoring für euch der richtige nächste Schritt ist. Diese 30 Minuten sind ebenfalls kostenfrei und werden dir nicht von deiner gebuchten Mentoring-Zeit abgezogen.
Arbeitest du einzeln nur mit Frauen oder auch mit Männern?
Grundsätzlich arbeite ich mit den Menschen, die während des Erstgesprächs für sich feststellen, dass ich die richtige Mentorin für sie bin, und wenn ich überzeugt bin, diesem Mensch auch wirklich helfen zu können. Allerdings liegt meine Expertise bei Frauen und Paaren. Es kann aber durchaus auch vorkommen, dass ich Einzelmentorings mit beiden Partnern innerhalb eines Paarmentorings durchführe.
Wann ist ein Mentoring mit Attractive Mind für mich das Richtige?
| Ein Mentoring ist nicht das Richtige, wenn … |
---|---|
du bereit bist, Eigenverantwortung zu übernehmen und aktiv an deinen Zielen zu arbeiten. | du aktuell unter schweren Depressionen mit Suizidgedanken, akuten Angststörungen oder ähnlichen psychischen Erkrankungen leidest.* |
du deine inneren Ressourcen entdecken und gezielt einsetzen möchtest, um mehr Lebensfreude, Klarheit und Selbstvertrauen zu gewinnen. | du mit schweren nicht aufgearbeiteten Traumata – etwa durch Gewalt‑ oder sexuellen Missbrauch – kämpfst. Hier ist eine traumatherapeutische Begleitung erforderlich.* |
du einen neutralen Sparringspartner suchst, der dich bei Entscheidungen, Neuorientierungen oder Beziehungsfragen unterstützt. | du nicht offen bist, dich auf Reflexions‑ und Veränderungsprozesse einzulassen oder dir von außen Feedback geben zu lassen. |
du hochwertige Impulse, Methoden und Tools aus Coaching und Neurowissenschaft anwenden willst, um nachhaltige Veränderungen einzuleiten. | du aktuell in psychotherapeutischer Behandlung bist und dein Therapeut ein Coaching für kontraproduktiv hält. Tiefe Prozesse brauchen viel Energie. Ein Coaching neben einer Therapie ist nicht ausgeschlossen, kann aber überfordern. Daher ist hier der Rat deines Therapeuten entscheidend. |
*In diesen Fällen empfehle ich ausdrücklich, sich an eine/einen Psychologen/in bzw. Psychotherapeut/in zu wenden.
Ich selbst bin Mentorin und Mindset‑Coach, keine Psychologin. Meine Aufgabe besteht darin, dir strukturiert dabei zu helfen, deine Potenziale zu aktivieren, Gewohnheiten zu transformieren und ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Für die Behandlung schwerer psychischer Erkrankungen oder akuter Krisen bin ich nicht die richtige Ansprechpartnerin.